Skip to main content

ESPRESSOKOCHER & FRENCH PRESS

Kaffeebereiter und Espressokocher können durchaus überall da, wo Sie keine Kaffeemaschine aufstellen können, sei es aus Platzgründen oder mangels freier Steckdosen. Clevere Alternativen sein: Als Abwechslung zu einem anderen Maschinentyp sind sie eine Überlegung wert, denn sie sparen bei beiden Alternativen Filtertüten, Kapseln und Kaffee-Pads.

 

Espressokoher

Der klassische italienische Espressokocher besteht aus Aluminium, erfreut mit seinem achteckigem Design das Auge und mit seinem Kaffee den Gaumen. Diese Herdkannen aus Südeuropa sind inzwischen auch in runder Form und aus Edelstahl zu erhalten. Nachdem sie mit Wasser und Espressomehl befüllt wurden, werden sie auf die Herdplatte gestellt. Sobald das Wasser seinen Siedepunkt erreicht, wird es durch das Kaffeemehl nach oben gedrückt. Nun wartet man einige Minuten ab bis das kochende Wasser in den oberen Teil der Kanne fließt und der Kaffee servierbereit ist. Trotz Ihres Namens ´Espressokocher´ produzieren diese Kannen keinen richtigen Espresso mit Crema und dickflüssiger Konsistenz, sondern tiefschwarzen, kräftig-aromatischen Mokka – den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Bialetti Moka Express 6 Tassen Espressokocher

25,86 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
Bialetti Brikka 2 Tassen Espressokocher

44,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
Bialetti Moka Express 4 Tassen Espressokocher

25,58 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
Bialetti Kitty 4 Tassen Espressokocher

37,49 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
Bialetti Venus 6 Tassen Espressokocher

26,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
Bialetti Moka Express 3 Tassen Espressokocher

22,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
Rommelsbacher EKO 366/E ElPresso deLuxe Espressokocher

77,16 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
Cloer 5928 Espressokocher

62,69 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
Bialetti Moka Express 2 Tassen Espressokocher

21,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
GRÄWE Espressokocher 4 Tassen

22,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
WMF KÜCHENminis Espressokocher

94,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
Nicht Verfügbar
LAGUTE Moka Espressokocher

23,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
Nicht Verfügbar
Bialetti Brikka 2 Tassen Espressokocher

44,66 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
Nicht Verfügbar
Bialetti Venus Mokka 10 Tassen

37,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
Bialetti Venus Espressokocher

24,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop


Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?

Jetzt Espressokocher auf  entdecken!

WEITER

French Press

Kaffeebereiter sind auch als „French Press“ oder „Pressstempelkannen“ bekannt. In die Glaskanne kommt das Kaffeemehl und wird mit kochendem Wasser übergossen. Je nach Geschmack lassen Sie den Kaffee drei bis fünf Minuten ziehen und drücken danach den Filter langsam nach unten. Das war es auch schon: der Kaffee ist servierbereit! Merken Sie sich, dass das Kaffeemehl für ein optimales Geschmacksergebnis etwas gröber gemahlen sein sollte als für Filterkaffeemaschinen.

Bodum CAFFETTIERA Kaffeebereiter

17,84 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
Bodum kenya Kaffeebereiter

24,16 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:50 am
zum Shop
Ecooe Doppelwandiger French Press 1L

33,56 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:50 am
Nicht Verfügbar
Songmics Kaffeebereiter French Presse

35,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:50 am
zum Shop
Bodum columbia Kaffeebereiter

66,63 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:49 am
zum Shop
Le Creuset 91028200810000 Kaffeebereiter

48,50 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:50 am
zum Shop
Bialetti 3130 French Press

25,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:50 am
Nicht Verfügbar
bonVIVO GAZETARO I, Kaffeebereiter

24,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:50 am
zum Shop
Homdox Kaffeebereiter

99,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:50 am
Nicht Verfügbar
Kaffeelieb Kaffeebereiter

29,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:50 am
Nicht Verfügbar
Pour Over Kaffeebereiter

25,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:50 am
zum Shop
Bodum chambord Kaffeebereiter

29,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:50 am
zum Shop
Bodum BRAZIL Kaffeebereiter

19,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 8, 2023 3:50 am
zum Shop


Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?

Jetzt French Press auf  entdecken!

WEITER

 

 

Espressokocher Vergleich 2017

Sie suchen nach einem Espressokocher und ein French Press? In unserem Espressokocher Vergleich 2017 haben wir verschiedene Kaffeebreiter aus unterschiedlichen Preisklassen Verglichen. Von billig bis teuer alles getestet. Wir präsentieren unsere Testergebnisse Informationen über Kaffeebreiter liefern, hilft Ihnen, die richtige Kaffeemaschine für Sie zu finden!

 

French Press vs. Espressokocher

Die meisten kommen wahrscheinlich zuerst die grundlegende Frage: Soll ich ein French Press oder Espressokocher kaufen?

Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die wichtigsten Faktoren sind wahrscheinlich der Preis und der Art von Kaffee, was bevorzugt ist.

 

Im Gegensatz zu einer Kaffeemaschine, eine Espressokocher Vergleich, trotz der falschen Bezeichnung, keine Zubereitung von Espresso. Für einen Espresso, ein Prüfdruck von 9,0 bar erforderlich; French Press schafft hier maximal 1,5 bar. Wenn Sie ohne Kaffee tun wollen, kann nicht ein Kaffeebreiter zu umgehen. Wahre Kenner trinken, aber selten Espresso.

 

Eine Espresso-Maschine ist auch in der Regel sehr praktisch: durch einfaches Drücken einer Taste wird die Arbeit zu erledigen. Aber zur gleichen Zeit ist Espressomaschinen deutlich teurer und auch den traditionellen Sinn, die Vorbereitung der Bohne bis zum fertigen Kaffee verloren.

 

Aber der Umgang mit Espressokocher ist auch ganz einfach. In ein paar einfachen Schritten, machen Sie den Kaffee zu Ihrem individuellen Geschmacksvorlieben. Sie müssen nur eine Kaffeemaschine, eine Bratpfanne (wenn die Kaffeemaschine ist nicht elektrisch) und gemahlenen Kaffee. Die Arbeit ist in wenigen Minuten erledigt und der Geschmack ist sehr Preis-Wert.

 

Fazit: Wenn Sie Kaffee genießen und auch für die Vorbereitung, die mit einer Kaffeemaschine weise. Ein weiterer Vorteil ist, dass immer noch Geld spart. Wer hätte aber so einfach und schnell Kaffee zuzubereiten und Mittel werden wahrscheinlich wieder auf eine Espresso-Maschine fallen. Es gibt kein richtig oder falsch, ist hier wichtig ist, dass Sie persönlich wohl fühlen.

 

Funktionen

Kaffeebreiter ist mit einem Wasserkocher in etwa vergleichbar. Jedoch anders als der Kessel in einer Espressokocher ist, ein Filter, in den das Kaffeepulver gefüllt ist und dadurch das kochende Wasser kann die Aromen, Aromen und andere lösliche Bestandteile von Kaffee / Espresso absorbieren.

Also, wenn in Ihrer Tasse gießen, erhalten Sie sofort leckeren Espresso, Kaffee, Latte, oder was auch immer Sie wollen. Es hängt nur von der Zubereitung, nämlich: wie viel Kaffee Sie heraus, und wenn Sie nur mit Wasser oder direkt schon mit Milch kochen. Auch können Süßstoffe gehen bereits hinzuzufügen.

 

So Wählen Sie das richtige Espressokocher

Die Bandbreite und Vielfalt Espressokocher ist groß. Wir helfen die Person, für die sie das richtige gerät zu finden.

 

Espressokocher Wärmeversorgung

Espressokocher ist sowohl elektrisch als auch als Anhang an Backblech. Grundsätzlich ist die elektrische Variante ist die energieeffizienteste weil die Energie direkt in den Kern (auch in den Zellstoffkocher) verwendet wird. In den klassischen Espresso Kocher zu gehen durch den Ofen muss gemacht werden, wodurch die Stärke der Erhöhung der Energie verloren.

Elektrische Kaffeebreiter ist ein wenig teurer, aber die Energieeinsparung sollte dies relativ schnell ausgeglichen.

Grundsätzlich empfehlen wir elektrische Espressokocher. Aber wer für eine billige Variante Karten sucht, half Einbrüche mit einem traditionellen Espressokocher.

 

Espressokocher Vergleich: das Material

Perkolator besteht in der Regel aus Aluminium oder Edelstahl. Die ersten Espressokocher, hergestellt aus Aluminium. Aluminium ist ein Leichtmetall, das stabil ist und auch heute noch modern. Kritiker bemängeln jedoch, dass Aluminium würde einen metallischen Geschmack im Kaffee verlassen und ist auch schwieriger zu reinigen.

Allerdings Edelstahl ist das Metall, das verwendet wird in einer modernen Küche kommt. Es ist bis auf das Gewicht des gleichen Schubs wie Aluminium und die Nachteile ausgleichen. Es ist leichter zu reinigen und nicht metallischen Geschmack bieten. Zudem sind die meisten Kaffeebreiter aus Edelstahl hergestellt werden, wie sie auch auf Induktionsherde verwendet werden, um Aluminium Espressokochern entgegengesetzt. Dieser Vorteil ist natürlich, nicht erforderlich, wenn es sich um eine elektrische Kaffeemaschine ist.

Grundsätzlich Edelstahl Espressokocher ist etwas teurer als Aluminium-Hersteller. Aber dieser Preis durch die im Allgemeinen eine bessere Qualität, Haltbarkeit und Verwendbarkeit gerechtfertigt.

 

Espressokocher aus Edelstahl

Last, but not least, ist natürlich auch die Größe einen Espressokocher geeignet. Dieser sollte stimmen, vor allem auf seiner persönlichen sowie Kaffee Familie braucht. Wenn Sie sehr wenig Espresso / Kaffee trinken, eine kleine Espressokocher ist als großer empfohlen, da die Preise in der Regel niedriger und weniger Fläche zu reinigen sind.

Die Größenangabe, so dass der Hersteller für Percolator, die Tassen. Um genau zu sein: Die Tassen pro Brauen. Es ist auch ratsam, immer die angegebene Menge für einen optimalen Geschmack zu Becher zu kochen.

 

Die Reinigung

Nach der Verwendung immer die Kaffeemaschine gereinigt, so dass sie mit anschließender Espresso / Kaffee Geschmack nicht stören. Von einer Reinigung in der Spülmaschine, empfehlen wir Thinging, da diesen wesentlichen Einfluss auf den Geschmack.

Grundreinigung ist relativ einfach und besteht aus den folgenden Schritten:

 

Auseinanderbauen

Eine Espressokocher Vergleich kann in der Regel schnell und einfach zu unterscheiden. Folgen Sie hier, wenn nötig, den Anweisungen des Gerätes

Spülen

Während des Warmwasser, wird die kontaminierten Teile des Kessels gespült. Nicht Waschmittel Fall verwenden – die Änderung den Geschmack Ihrer chemischen Komponenten machen und sogar ungenießbar Espresso können.

Abtrocknen

Die einzelnen Komponenten können trocken manuell entweder in der Luft von selbst oder mit einem Handtuch.

Zusammenbauen

Wenn alle Komponenten getrocknet sind, lassen Sie das Gerät Montage für den nächsten Einsatz sein, bereit zu sein.

 

Bekannte Espressokocher Modelle

Einige Produktlinien auch einige Markt führenden Marken, wo Sie eine gute Qualität zu verbringen. Eine dieser Marken ist die traditionelle italienische Firma Bialettei vor allem durch ihr Produkt Bialetti Moka Express Espressokocher Vergleich bereichert.

 

Bialetti

Die Bialetti Marke wurde von der italienischen Erfinder Alfonso Bialetti 1918 gegründet: e Bialetti ist am besten bekannt für die Erfindung der Espressokocher „Moka Express“ im Jahre 1933. Heute ist es ein Teil der meisten italienischen Küchen.

 

Cloer

Cloer Elektrogeräte ist ein Hersteller von Elektrokleingeräten – einschließlich Espressokocher. Insgesamt umfasst die Serie von Cloer über 80 verschiedenen Produkten wie Kaffeemaschinen, Waffeleisen, Wasserkocher, Toaster oder Grill.

 

CILIO

Cilio ist ein Warenzeichen von Tischaccessoires. Die Produktpalette von Cilio umfasst nun etwa 7 verschiedenen Bereichen, einschließlich der Bereiche von „Kaffee“, „Gewürz“, „make“, „Bar“ und „Pfeffer und Salz Mühlen“. Das Hauptaugenmerk in Kaffee.